| Index | Wert | Beschreibung |
| Prozessorplattform | I.MX257 | Kernel: ARM926EJ-S; 32 Bit; Hauptfrequenz: 400 MHz; Speicher: 32 MB; Erweiterbarer Speicher: 64 MB; NorFlash 8 M+8 M |
| Betriebssystem und Software | Betriebssystem | Echtzeit-Linux, 2.6. x-Kernel |
| Dateisystem | Unterstützt JFFS2, FAT32, EXT2, NFS und andere Dateisysteme | |
| Unterstützung des Fernzugriffs | HTTP, TELNET, unterstützt Webserver und CGI | |
| Protokollunterstützung | Unterstützt den vollständigen TCP/IP-Protokollstapel; NTP-Netzwerkuhr-Synchronisierungsprotokoll; unterstützt durch Auswahl verschiedener Module die Busprotokolle, einschließlich CanOpen, ModBus, ProfiBus, DeviceNet, ControlNet, CC Link, BACNet, CompoNet, LonWorks, Industrial Ethernet EtherCAT, ProfiNet, PowerLink und SERCOS usw.) | |
| Max. Stromverbrauch | <6W | / |
| Betriebstemperatur | -30℃ - +50℃ | Natürliche Kühlung |
| Lagertemperatur | -40℃ - +70℃ | / |
| Höhe | 0 - 4000m | / |
| Mittlere Zeit zwischen Ausfällen | >18000 USD | Bewertete Betriebsumgebung |
| Wichtigste funktionale Schnittstellen | Ethernet | 10/100M adaptive Ethernet-Netzwerkkommunikationsschnittstelle |
| USB | USB 2.0-Hostschnittstelle | |
| Faser | Eine Überwachungssoftware erkennt die Glasfaserschnittstelle des Konverters/Wechselrichters. | |
| Effekte | 10/100M adaptive optische Ethernet-Netzwerkkommunikationsschnittstelle | |
| ProfiBus | ProfiBus DP Slave-Kommunikationsschnittstelle: max. Baudrate: 12 Mbit/s | |
| DÜRFEN | CAN-Kommunikationsschnittstelle: max. Baudrate: 1Mbps | |
| RS485 | RS485-Kommunikationsschnittstelle: max. Baudrate: 921600bps | |
| Konsole | USB-Geräteschnittstelle: Konsole, Baudrate 115200bps serielle Schnittstelle Konsole | |
| Effekte | 10/100M adaptive optische Ethernet-Netzwerkkommunikationsschnittstelle | |
| W-lan | Max. Geschwindigkeit: 150 Mbit/s; Kommunikationsdistanz: 50 m (kein Schutz, offenes Gelände) |