| Nennleistung | 145 kW | 250 kW | |
| DC-Eingang | DC-Spannungsbereich | 580~1500 V | 1.000 V bis 1.500 V |
| Max. DC-Strom | 281 A | 281 A | |
| Nennleistung | 145 kW | 250 kW | |
| Max. Ausgangsleistung | 160 kVA | 275 kVA | |
| AC-Ausgang | Reaktiver Bereich | 0–195 kvar | 0–263 kvar |
| Isolierung | Nicht isolierend | ||
| Netz-Nennspannung | 400V | 690 V | |
| Spannungsbereich | 340~440 V | 586 V bis 759 V | |
| Netz-Nennfrequenz | 50 Hz | ||
| Netzgebunden | Frequenzbereich | 45 Hz bis 55 Hz | |
| THD | <3 % (bei Nennleistung) | ||
| Leistungsfaktor | -1–1 | ||
| Lade-/Entladezeit | <20 ms | ||
| Nennausgangsspannung | 400V | 690 V | |
| Spannungsungleichheit | <2 %, nicht mehr als 4 % in einem kurzen Zeitraum | ||
| HDU | <3 % (keine Last oder Nennwiderstandslast) | ||
| Netzunabhängig | Transiente Spannungsschwankung | <10 % (Ohmsche Last/symmetrische Last. Plötzliche Laständerung von 20 % auf 100 % oder von 100 % auf 20 %) | |
| Überspannungsschutz | Einstellbarer Wert | ||
| Unterspannungsschutz | Einstellbarer Wert | ||
| Erdungssystem | IT | ||
| Max. Wirkungsgrad | 0.99 | ||
| Umgebungstemperatur | -40 °C bis +60 °C (Leistungsminderung über 45 °C) | ||
| Luftfeuchtigkeitsbereich | 0–100 % | ||
| Höhe | <5.000 m (Leistungsminderung über 3.000 m) | ||
| Geräuschpegel | 75 dB | ||
| DI-Anschluss | 4 Paare | ||
| DO-Anschluss | 2 Paare | ||
| Korrosion | C3 (C4/C5 ist optional) | ||
| Überspannungsschutz | DC-Typ ІІ/AC-Typ ІІІ | ||
| Verkabelungsmethode | Unterer Eingang und unterer Ausgang (Klemme mit Schnellverschluss) | ||
| Allgemeine Daten | Schutzgrad | IP66 | |
| Kühlmethode | Intelligente Luftkühlung | ||
| Anzeige | LED-Anzeige | ||
| Kommunikation | Ethernet, RS485, CAN, lokale Fehlersuche WLAN (optional) | ||
| Kommunikationsprotokoll | Modbus TCP/RTU | ||
| Abmessungen (B × H × T) | 795 × 875 × 293,5 mm (ohne Hängebrett) | ||
| Gewicht | ≤100 kg (Nettogewicht) | ||
| Zertifizierung | IEC 62477-1 | GB/T 34120-2023, GB/T 34133-2023, EN 50549-1/-2, IEC 62477-1, IEC 61000 | |