Hause   >   ÜBER HOPEWIND  >   Marketingnachrichten  >  News details
Hopewind glänzt auf der Intersolar Europe 2025 in München
2025-07-25

München, Deutschland – 10. Mai 2025 – Hopewind präsentierte sich erfolgreich auf der Intersolar Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai im Internationalen Ausstellungszentrum München stattfand. Das Unternehmen präsentierte am Stand B4.239 seine umfassenden Solar-Speicher-Wasserstoff-Lösungen und unterstrich damit sein Engagement, den weltweiten Übergang zu intelligenten, nachhaltigen Energiesystemen zu beschleunigen.


111.jpg


Innovation in der Photovoltaik: Effizienz trifft auf Langlebigkeit
      Als BloombergNEF Tier 1-Hersteller von PV-Wechselrichtern stellte Hopewind seine hochmodernen Photovoltaik-Lösungen in den Mittelpunkt, die den strengen Netzstandards Europas entsprechen. Zu den wichtigsten Produktneuheiten gehörten:

110kW C&I-Wechselrichter: Ein String-Wechselrichter der nächsten Generation für gewerbliche und industrielle Anwendungen mit optionalem DC-Typ I & II Überspannungsschutz, modulbasiertem Rapid Shutdown (RSD) und branchenführender Netzverträglichkeit (Kurzschlussverhältnis bis zu 1,03). Mit IP66 und C5 Korrosionsschutzklasse gewährleistet er erhöhte Sicherheit und Langlebigkeit.


222.jpg


385kW Utility-Scale Wechselrichter: Der weltweit leistungsstärkste String-Wechselrichter, ausgelegt für einen Betrieb ohne Leistungsreduktion bei 40°C. In Kombination mit der integrierten Mittelspannungs-Transformatorenstation wurde er bereits in mehreren Gigawatt-Projekten eingesetzt.


333.jpg


8,8MW Zentralwechselrichter (Debüt): Ein flüssigkeitsgekühlter Durchbruch, der einen Betrieb ohne Leistungsreduktion bei 51°C ermöglicht und ideal für extreme Umgebungen ist.


444.jpg


Energiespeicher: Skalierbarkeit und Netzresilienz
       Im Bereich Energiespeicher präsentierte Hopewind seine String-PCS (Leistungsumrichtersysteme) mit 250kW, 215kW und 130kW sowie neue zentralisierte All-in-One-Komplettlösungen mit 5MW und 10MW. Die Speicherlösungen von Hopewind betonen Flexibilität und Einhaltung globaler Standards. Highlights:

250kW String-PCS: Zertifiziert nach IEC 62477, spanischer NTS2.1 und den neuesten deutschen Netzanschlussregeln. Dieses modulare System (Skalierbarkeit 1–7,5MW) passt in 20ft/40ft-Container und unterstützt hybride Batteriekonfigurationen.


555.jpg


130kW C&I PCS: Luftgekühlt mit dreiphasiger Vier-Bein-Topologie zur Handhabung von 100% dreiphasig unausgeglichenen Lasten, gewährleistet Stabilität unter komplexen Netzbedingungen.

215kW Flüssigkeitsgekühlter PCS: Kombiniert Drei-Level-Topologie mit fortschrittlichem Thermomanagement für den dualen kommerziellen/Utility-Einsatz.


666.jpg


Das Unternehmen erhielt außerdem den „Energy Storage PCS Pioneer“-Preis für seine innovativen Grid-Forming-Technologien, die in einem Vortrag beim Pre-Event Solar & Storage Summit Germany detailliert vorgestellt wurden.


777.png


Wasserstofflösungen: Für eine grüne Zukunft
       Hopewind präsentierte seine IGBT-basierten (Insulated Gate Bipolar Transistor) Wasserstoff-Stromversorgungen von 50kW bis 20MW, CE-zertifiziert und konform mit internationalen Standards. Diese Lösungen bieten hohe Effizienz, schnelle Reaktionszeiten und nahtlose Netzintegration. Integriert mit dem hopeEMS-Wasserstoff-Energiemanagementsystem ermöglichen sie Echtzeitüberwachung und optimierte Wasserstoffproduktion durch erneuerbare Energien. Derzeit werden diese Lösungen bereits in Serie an internationale Märkte geliefert, ein bedeutender Schritt für den weltweiten Ausbau einer flexiblen und nachhaltigen Wasserstoffproduktion.


888.jpg

 


Baidu
map